Die Umzugscheckliste – Ihr Fahrplan für einen stressfreien Umzug in der Schweiz und international
Ein Umzug bringt viele Aufgaben mit sich – und oft kommt alles gleichzeitig. Mit unserer Umzugscheckliste behalten Sie den Überblick und wissen genau, was wann zu tun ist. Ob Wochen vor dem Umzug oder am Tag selbst: Diese Liste begleitet Sie zuverlässig durch jede Phase.
Alle Aufgaben im Blick – mit der Checkliste zum erfolgreichen Wohnungswechsel
Ein Umzug erfordert gute Planung – vor allem, wenn alles reibungslos ablaufen soll. Unsere Umzugscheckliste hilft Ihnen dabei, den Überblick zu behalten und nichts Wichtiges zu vergessen. Von der Kündigung bis zum Einzug: Schritt für Schritt begleitet Sie die Liste durch jede Umzugsphase.
Schritt für Schritt zum gelungenen Umzug
Vor dem Umzug
1. Wohnung suchen, finden
2. Mietvertrag unterzeichnen
3. Alte Wohnung kündigen, bei vorzeitigem Umzug Nachmieter suchen
4. Umzugsdatum festlegen
5. Umzugstag beim Arbeitgeber eingeben
6. Entscheiden, ob Umzug mit Freunden oder Umzugsunternehmen
7. Umzug mit Unternehmen: Offerten einholen, Unternehmen engagieren
8. Entscheiden, ob Putzen der alten Wohnung mit eigenem Trupp oder mit Reinigungsfirma
9. Selber putzen: Helfer organisieren
10. Einbezug Reinigungsfirma: Offerten einholen, Reinigungsauftrag mit Abnahmegarantie vergeben
11. Laufende Abos und Verträge (Internet, Telefonie, etc.) kündigen
12. Mit Kindern: Kinder in Kindertagesstätte / Kindergarten / Schule abmelden, am neuen Ort anmelden
Zwei bis drei Monate vor dem Umzug
1. Laufende Abos und Verträge (Internet, Telefonie, etc.) kündigen
2. Entrümpeln von Wohnung, Keller und Estrich
3. Verschenken, verkaufen oder entsorgen von entrümpeltem Hab und Gut
4. Umzugskartons und Verpackungsmaterial beschaffen
Ein bis zwei Monate vor dem Umzug
1. Kleine Reparaturen, für die der Mieter/in aufkommen muss vornehmen
2. Verpackungsmaterial in ausreichender Menge beschaffen
etc.3. Verpacken: Vorübergehend entbehrliche Gegenstände wie Bücher, Schallplatten, Ordner, Wäschevorrat, Kleider, Weinlager etc. verpacken und Inhalt und Zielort (Zimmer) deutlich beschriften
4. Nachbarn, Hauswart informieren (Benutzung von Zufahrt und Lift am Zügeltag sicherstellen)
5 Parkplatz für das Transportfahrzeug reservieren am alten und am neuen Ort (bei Hauswart: Hausverwaltung; bei öffentlichem Grund: bei der Polizei)
Adressänderungen melden
Bank
Versicherungen
Elektrizitäts- und Gaswerk
Arzt/Krankenkasse
Einwohnerkontrolle
Sektionschef
Arbeitgeber
AHV/Pensionskasse
Schule/Kindergarten
Strassenverkehrsamt
Zeitungen
Vereine/Freunde usw.
Zwei Wochen vor dem Umzug
1. Kisten packen
2. Werkzeugkiste für Umzug organisieren
3. Festlegen, welche Möbel durch wen demontiert und montiert werden
4. Nachsendeauftrag bei der Post veranlassen
5. Adressänderung den wichtigen Kontakten kommunizieren
6. Einrichtungsplan für die neue Wohnung erstellen
7. Eine Woche vor dem Umzug
8. Zeitpunkt Abgabe der alten Wohnung terminieren
9. Zeitpunkt Übernahme der neuen Wohnung terminieren
10. Abstellplatz für Umzugswagen bei Verwaltung oder Hauswart reservieren
11. Transport von zerbrechlichen Gegenständen organisieren
12. Transport von Haustieren organisieren
13. Erstes Mobiliar zerlegen und einpacken
14. Bilder abhängen und Schrauben und Nagellöcher in der Wohnung zuspachteln.
15. Umzugs-Equipment organisieren
Am Umzugstag
Fragen Sie uns bei Unsicherheiten gerne. Wir kennen alle Antworten und bieten Ihnen das beste Umzugserlebnis zum günstigen Preis.